7 Möglichkeiten, Smartphone-Akkus haltbar und langlebig zu machen

So machen Sie Smartphone-Akkus stark und langlebig

Smartphone-Akkus länger haltbar zu machen, scheint derzeit der begehrteste Trick zu sein. Obwohl es eine Powerbank gibt, die ein Retter sein kann, ist es immer noch ärgerlich, wenn der Akku Ihres Smartphones schnell leer ist, obwohl Sie es viel brauchen. Wussten Sie, dass Smartphone-Akkus mindestens alle 2 Jahre ausgetauscht werden müssen, weil ihre Leistung nicht mehr optimal ist? Eines der Anzeichen dafür, dass Ihr Akku ausgetauscht werden muss, ist, dass seine Nutzungsdauer abnimmt, und es gibt auch körperliche Veränderungen, z. B. dass er Flüssigkeit absondert und aufgebläht aussieht. Eine beschädigte Batterie, die noch gewartet wird, kann gefährlich sein, wissen Sie. Nun, abgesehen vom regelmäßigen Wechseln der Batterie gibt es eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um die Batterielebensdauer zu verlängern. So hält der Akku Ihres Smartphones länger.

1. Deaktivieren Sie unnötige Benachrichtigungen

Haben Sie viele Social-Media- oder Spielanwendungen, die regelmäßig Benachrichtigungen über die Statusleiste bereitstellen? Es ist besser, wieder wählerisch zu sein, welche Benachrichtigungen wirklich wichtig sind, denn um diese Benachrichtigungen ziemlich häufig anzuzeigen, wird die Batterieleistung verbraucht. Deaktivieren Sie beispielsweise für Chat-Anwendungen einfach Gruppenbenachrichtigungen, die immer angezeigt werden, aber für Sie nicht zu dringend sind. So können Sie Akku sparen und gleichzeitig vor lauten Gruppenchats bewahrt werden, die manchmal keine Punkte haben.

2. Widgets reduzieren

Der Weg, um den Akku des Smartphones länger halten zu lassen, besteht darin, die Verwendung von Widgets auf dem Bildschirm einzuschränken. Das Anwendungs-Widget erleichtert uns das Anzeigen von Informationen wie dem Wetter oder dem verwendeten Arbeitsspeicher und dient auch als Verknüpfung für mehrere Anwendungen. Aber es ist dasselbe wie bei einem Desktop-PC, der mehr Ressourcen verbraucht, je mehr er mit Verknüpfungen gefüllt ist, viele Widgets werden auch den Akku stärker nutzen.

3. Schalten Sie unterwegs das Netzwerk aus

Auf Reisen, insbesondere auf langen Reisen, sollten Sie die Netzwerkverbindung ausschalten, sowohl mobile Daten als auch WLAN. Die Suche nach einem Signal für ein Netzwerk ist eines der Dinge, die die meiste Akkulaufzeit verbrauchen. Wenn Sie auf Reisen sind, bewegen Sie sich von einem Ort zum anderen, wo das Smartphone weiterhin nach Signalen von der nächsten BTS sucht, und dies erfordert ziemlich viel Strom. Ganz zu schweigen davon, wenn Sie sich in einem Bereich befinden, in dem das Signal schwierig ist, sollten Sie das Netzwerk einfach ganz ausschalten.

Smartphone-Akkus

4. Deaktivieren Sie nicht verwendete Verbindungen

Smartphones sind sehr praktische Geräte und haben viele Funktionen, die für den Alltag sehr nützlich sind. Dazu gehören GPS zur Wegweisung, Bluetooth zur Synchronisation und Datenübertragung sowie WiFi zur drahtlosen Anbindung von Smartphones. Aber wenn alle gleichzeitig eingeschaltet sind, wird Ihre Batterie weinen. Um die Akkulaufzeit Ihres Smartphones zu verlängern, deaktivieren Sie Verbindungen wie GPS, Bluetooth, WLAN und andere, wenn Sie sie nicht mehr verwenden. Normalerweise vergisst die Verbindung nach Gebrauch oft, sie auszuschalten, obwohl das Smartphone außerhalb des Reichweitenbereichs weiterhin nach einem Signal sucht, damit diese Funktion funktionieren kann, was ziemlich viel Akkuleistung verbraucht .

5. Passen Sie die Bildschirmbeleuchtung an

Smartphones mit HD-Bildschirmen verbrauchen mehr Akkuleistung als normale Bildschirme. Ändern Sie also die Lichtintensität auf dem Bildschirm von automatisch auf manuell. Auf diese Weise können Sie das Lichtniveau selbst so einstellen, dass es im Innenbereich minimal und im Außenbereich leicht erhöht ist. Um die Akkulaufzeit Ihres Smartphones zu verlängern, stellen Sie die Schlafzeit oder die Bildschirmbeleuchtung, die sich automatisch ausschaltet, auf nur wenige Sekunden ein. Wenn das Smartphone also nicht verwendet wird, schaltet es sich lange nicht ein und verschwendet Akkuleistung.

6. Schließen Sie nicht verwendete Anwendungen

Der Weg, um den Akku des Smartphones länger halten zu lassen, besteht darin, Anwendungen zu schließen, die längere Zeit nicht verwendet wurden. Dies liegt daran, dass die Anwendung normalerweise auch dann noch im Hintergrund funktioniert, wenn sie nicht geöffnet wird. Anwendungen, die die meisten Ressourcen verbrauchen, sind normalerweise Spieleanwendungen und soziale Medien. Sie können eine Anwendung deaktivieren, damit sie nicht weiter funktioniert, indem Sie das Menü „Einstellungen“ aufrufen, dann „Apps“ auswählen und auswählen, welche Anwendung nicht verwendet wird, und dann „Schließen“ auswählen. Sie können Standardanwendungen, die Sie nie verwenden, auch „löschen“, indem Sie im Anwendungsmenü auf Deaktivieren klicken.

7. Wenn es heiß ist, legen Sie es

Ihr Smartphone fühlt sich oft heiß an? Dies ist auf die kontinuierliche Nutzung des Smartphones zurückzuführen und die Akkulaufzeit beginnt zu sinken. Wenn Sie bereits das Gefühl haben, dass sich das Smartphone heiß anfühlt, sollten Sie das Smartphone ablegen und den Bildschirm sperren. Legen Sie Ihr Smartphone nicht in die Nähe anderer elektronischer Geräte, stellen Sie es nicht in zu heiße oder zu kalte Temperaturen. Wenn Sie ein Smartphone weiter verwenden, wenn das Gerät heiß ist, besteht die Gefahr, dass der Akku und andere Hardware beschädigt werden. Pflegen Sie den Akku Ihres Smartphones, damit er länger hält. Das ist alles für Tipps, wie Sie den Akku Ihres Smartphones länger halten können.